Portfolio
Unser Fleiss in Zahlen(2021)
Unser Fleiss in Zahlen(2022)


Terrassenboden
Unsere Arbeiten:
- Auf die vorbereiteten Fundamente haben wir Unterkonstruktionen aus H-Trägern und Aluprofilen montiert.
- Die WPC-Dielen haben wir ohne sichtbare Schrauen auf die Alu-Unterkonstruktion montiert. Zudem haben wir zwei Vorrichtungen für den Stewi-Ständer fast unsichtbar in den Boden eingelassen.
- Die Zaunpfosten lieferte der Metallbauer vorgefertigt. Wir montierten sie zusammen mit dem zuvor lasierten Holz. Ebenfalls stellten wir die Holzbeete auf.


«Aus Alt mach Neu»
Diese Räume wurden einige Jahre nicht genutzt. Dank unseren Arbeiten sind sie wieder heimelig:
- Wir bereiteten die dunklen Täferdecken auf und lackierten Sie weiss.
- Die bestehenden Wände haben wir mit Gipskartonplatten beplankt und mit Abrieb überzogen.
- Den alten Teppich ersetzten wir durch einen versiegelten Eichenparkett.


Warmes Wohnklima in der Küche
Der alte Plattenboden liess den ganzen Raum kalt wirken. Dieses Projekt zeigt gut, wie viel der Fussboden zum Ambiente beiträgt:
- Wir verlegten eine schöne Eichen-Landhausdiele im ganzen Haus. Insbesondere der ganze Koch-Ess-Bereich wirkt dadurch wärmer und viel wohnlicher.
- Diverse Malerarbeiten rundeten unsere Arbeit ab.


Salpeter-Behandlung
Bei älteren Gebäuden kommt es bei unterirdischen Aussenmauern nicht nur zu Schimmel, sondern manchmal auch zu Salpeterausblühungen. Auch diese beseitigen wir effizient und nachhaltig:
- Zuerst frästen wir die Farbe der betroffenen Wände ab.
- Nach einer Vorbehandlung gaben wir der Wand einen Spezialanstrich. Er hält einem Wasserdruck von bis zu 2.5 Bar Stand.
- Zuletzt strichen wir die Wand mit Mineralfarbe. Dadurch wird die Feuchtigkeit besser reguliert.


Der Gang in neuem Glanz
Auch ein Gang kann wichtig sein für ein Gebäude. Bei diesem Projekt konnten wir ihn ästhetisch und funktional deutlich aufwerten:
- Wir entfernten und frästen den alten Bodenbelag ab.
- Danach beschichteten wir den Boden mit einer 2-Komponenten-Besichtung. Dadurch ist er bedeutend widerstandsfähiger.
- Der Anstrich mit Mineralfare verbessert die Feuchtigkeitsregulierung.
- Zuletzt führten wir diverse Malerarbeiten an den Wänden aus.


Nicht nur oberflächlich schöner
Die Fassade dieses Reihenhauses war in die Jahre gekommen. Wir renovierten sie:
- Zuerst reinigten wir die Fassade mit dem Hochdruckreiniger.
- Ein Anstrich mit Tiefgrund gab der Fassade bessere Haftung.
- Danach erfolgte ein Anstrich mit Streichfüller, um die kleinen Haarrisse im Mauerwerk zu füllen.
- Zuoberst strichen wir dann Fassadefarbe mit Protect-Zusatz gegen Algenbefall.
- Am Ende erneuerten wir das Balkongeländer.


Fassade
Die Fassade bekam einen neuen Anstrich. Zusätzlich wurde das Vordach mit neuem Täfer verkleidet.


Fassade
Die Fassade bekam einen neuen Anstrich. Zusätzlich wurde das Vordach mit neuem Täfer verkleidet.


Ein Zimmer aus zweien
Unser Kunde wollte zwei kleinere Zimmer zu einem grossen Wohnzimmer umbauen. So gingen wir vor:
- Weil die beiden Zimmer unterschiedliche Böden hatten, verlegten wir zuerst eine Entkopplungsplatte.
- Danach verlegten wir die dunkle Eichen-Landhausdiele vollflächig und gaben den Wänden und der Decke einen neuen Anstrich.


Der neue Arbeitstisch
Auch kleinere Arbeiten führen wir gern aus, zum Beispiel bei diesem Arbeitstisch:
- Wir gaben ihm einen neuen Anstrich. Weil der Tisch stark beansprucht wird, entschieden wir uns für einen 2-Komponenten-Anstrich, der ihn widerstandsfähiger macht.
Welches Projekt haben Sie?
Ob Malerarbeit, neuer Boden oder Innenausbau: Wie können wir Ihre Immobilie schöner, beständiger und wertvoller machen? Gerne kommen wir auch unverbindlich vorbei und geben Ihnen eine erste Einschätzung.